Pilates nach J.H. Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atem und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch,- Rücken,- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rupf stabilisiert und damit das sogenannte Powerhouse (Kraftzentrum) aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert.
Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsführung im Vordergrund.
Bei allen Übungen zählt: "Qualität ist wichtiger als Quantität"
Ziele der Pilatesmethode:
- Systematisches Training des gesamten Körpers durch
- Übungen zur Kräftigung und Dehnung
- Atemübungen
- Kräftigung und Kontrolle des Körperzentrums
- Erlernen und Anwendung des Powerhouse (Kraftzentrum)
- Verbindung von Körper und Geist durch Konzentration auf Körper und Atmung
- Steigerung der Selbstwahrnehmung
Im Pilates liegt der Fokus des Training in der Regel auf der Verbesserung der:
- Kraftausdauer
- Grundlagenausdauer
- Koordination
- Beweglichkeit
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.